Sport

Bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm finden von heute bis Sonntag die letzten Bewerbe statt; mit 2 Riesentorläufen und 2 Slaloms geht die WM zu Ende; das sind, zumindest bei den Österreichern, jene Bewerbe, bei denen die Medaillen besonders hoch hängen; vor allem bei beiden Riesentorläufen und dem Slalom der Damen glichen Erfolge der Unsrigen...

Der erste Teil der Saalbach-WM-Farce ist gottlob vorbei – die Damen-Kombinations-Teams haben ihre sinnbefreite Fahrerei beendet; das Ergebnis entspricht dem, was man sich in etwa erwarten konnte.

Heute erlebt die "Skiwelt" eine Premiere – in der Team-Kombination fährt jeweils eine Dame eine Abfahrt und eine andere den Slalom; die Zeiten der beiden Fahrerinnen werden addiert und aus diesem Resultat ergeben sich dann die Medaillengewinnerinnen; jede Nation kann dabei maximal 4 Teams nominieren.

Morgen geht die erste Woche der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm zu Ende; für Österreich waren die Ergebnisse der ersten Bewerbe, wenn auch etwas überraschend, äußerst positiv; Gold durch Stephanie Venier; Silber steuerten Raphael Haaser & Mirjam Puchner zur Führung in der Medaillenzwischenbilanz bei; die großen "Verlierer" der ersten Woche waren die...

Dass die Ergebnisse im Ski-Weltcup der bisherigen Saison 2024/25 bei den Vorhersagen für Ergebnisse bei Weltmeisterschaften nur bedingt eine Rolle spielen, musste ich beim gestrigen Super-G der Herren zur Kenntnis nehmen; nie und nimmer hätte ich auf Raphael Haaser gewettet oder ihm die Chance auf eine Medaille eingeräumt; was mich aber eher...

Chapeau – die Leistung von Raphael Haaser beim heutigen Super-G ist umso höher einzuschätzen, als seine Schwester bei der gestrigen "Parallel-Veranstaltung" der Damen eine schwere Knieverletzung erlitten hat.

Wenn das Wetter mitspielt, werden die vier Herren des ÖSV bei strahlendem Sonnenschein morgen die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und es im besten Fall Stephanie Venier gleichtun; eine weitere Medaille würde uns angesichts der bevorstehenden Abfahrts-Rennen sicherlich nicht schaden – bei den Down-Hill-Bewerben am Samstag...

Nach einer tollen, um nicht zu schreiben perfekten, Leistung hat Stephanie Venier, noch dazu völlig verdient, den Weltmeistertitel im Super-G der Damen gewonnen; sie war, meiner Einschätzung nach, die einzige österreichische Teilnehmerin, der man bei realistischer Betrachtung vor dem Rennen Medaillenchancen zubilligen konnte (siehe dazu den Beitrag...

Nach der Auftaktblamage bei der Ski-WM erhalten unsere Damen morgen die nächste Chance, der öffentlichen Erwartungshaltung zu entsprechen; in Hinterglemm beginnt um 11.30 Uhr der Super-G; wenn es nach den bisherigen Ergebnissen der Weltcup-Saison 2024/25 geht, dürften sich die österreichischen Damen berechtigte Hoffnungen auf Medaillen machen.

ORF & ÖSV bringen etwas zustande, was eigentlich undenkbar sein müsste: Sie vernichten mit der Eröffnungsveranstaltung zur Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm nicht nur die Stimmung all jener, die in Österreich am alpinen Rennsport interessiert sind; nein, sie blamieren Österreich auch noch mit einer einzigartig verblödeten Eröffnungsfeier-Farce.