Sport

Österreichs Equipe konnte die hohen Erwartungen zum Auftakt der Ski-WM 2005 nicht erfüllen; das Team mit Julia Scheib, Stephanie Brunner, Stefan Brennsteiner und Dominik Raschner ist bereits im Viertelfinale, man muss das so sagen, kläglich gescheitert; die Leistungen der Damen Scheib & Brunner waren beschämend und ausschlaggebend dafür, dass wir...

In Österreich ist darüber wenig zu hören und rein gar nichts zu lesen; in der Schweiz hingegen werden bereits vor dem Beginn der WM in Saalbach-Hinterglemm die Pisten massiv kritisiert: Ein absoluter Superstar im alpinen Rennsport, Lara Gut-Behrami, fasst das so zusammen: «Es ist schwierig die Piste zu bezeichnen, aber sicher nicht anspruchsvoll

Alles andere als die Goldmedaille für Österreich wäre beim heutigen Auftakt zur Heim-WM in Saalbach-Hinterglemm nicht bloß eine Enttäuschung, sondern eine völlige Blamage.

Ehe die WM in Saalbach-Hinterglemm überhaupt begonnen hat, hat zumindest der ORF bereits die erste Blamage zu verantworten – die gestrige Ski-WM-Party, die vom ORF live übertragen wurde, war an Peinlich- und Dämlichkeit nicht zu überbieten; es grenzt an ein Wunder, dass sich lt. offiziellen Angaben des ORF überhaupt 257.000 Zuseher (Marktanteil...

Im Vorfeld von Weltmeisterschaften fühlen sich "führende" Medien speziell im alpinen Rennsport bemüßigt, allerlei Statistiken zu bemühen, um ihre Prognosen für potenzielle Ergebnisse belegen bzw. möglichst transparent darstellen zu können; dabei spielt, vor allem bzw., wenn man es nüchtern betrachtet, eigentlich nur in Österreich, die...

Es gibt positive Nachrichten: Der ORF wird, dem Vernehmen nach, bei der anstehenden Heim WM in Saalbach zumindest im WM-Studio auf einen seiner peinlichsten Mitarbeiter verzichten – Rainer Pariasek wird endlich das tun können, was er am besten kann: Möglichst wenig oder, im Idealfall, gar nichts mehr sagen bzw. nirgendwo in Erscheinung treten.

Alpine Ski-WM

30.01.2025

Bereits im Jahre 1991 war Saalbach-Hinterglemm vom 22.01. – 03.02. Austragungsort der 31. Alpinen-Skiweltmeisterschaften; 24 Jahre später kommt es ab dem 04.02.2025 zu einer "Neuauflage" dieser Großveranstaltung im Pinzgauer Glemmtal.

Alljährlich finden an den Hängen des Kitzbüheler Hahnenkamms Skirennen statt, seit 1967 auch Weltcuprennen der Fédération Internationale der Ski ("FIS"), dem internationalen Skiverband.

Wer als verantwortlicher Trainer Pleiten am laufenden Band zu verzeichnen hat, wird im "Fußball" ganz einfach entlassen; in der Welt des Fußballs sind Trainer nahezu ausschließlich das schwächste Glied in der vereins- oder verbandsinternen Kette; die chronische Erfolglosigkeit eines Teams bedeutet das Ende jeder frucht- und ergebnislosen...

Während in Melbourne, bei den Australien Open, u.a. Yannik Sinner, Novak Đoković, Carlos Alcaraz oder Aryna Sabalenka, Iga Świątek & Co um den ersten Grand-Slam-Titel des Jahres spielen und sich die Crème de la Crème des Snooker-Sports beim "Masters" in London, einem Triple-Crow- Turnier, ein Stelldichein gibt, berichtet der ORF in seiner...