Sport

Es hat einen triftigen Grund gegeben, warum vorgestern bei der nordischen Ski WM im Mixed-Bewerb der Kombinierer das Resultat erst relativ spät bekannt gegeben wurde; wer, noch dazu nach seinen eigenen, live im Fernsehen getätigten, Aussagen, einen Gegner im Zielsprint ganz bewusst behindert, um sich dadurch einen unlauteren Vorteil zu verschaffen,...

Der erste Wettkampftag der nordischen Ski-WM in Trondheim (NOR) hat für Österreich mit einem Bauchfleck begonnen; der 26-jährige Langläufer Lukas Mrkonjic ist bereits im Qualifikationslauf zum Freistil-Sprint zu Sturz gekommen und ausgeschieden; dasselbe Schicksal erlitt, eine Runde später, Benjamin Moser – der dritte ÖSV-Athlet, Michael Föttinger,...

Es kommt zwar selten vor, manchmal passiert es dennoch – ich sehe mir Spiele der Damen-Fußballnationalmannschaft an; wenn auch, so wie gestern, nur die zweite Halbzeit; selbst das ist bzw. war aber zu viel an investierter Zeit bzw. des Guten.

Das überraschend positive Abschneiden der heimischen SkifahrerInnen bei der WM in Saalbach-Hinterglemm vermag deren Krise im Weltcup-Geschehen nicht zu übertünchen; die bisherigen Ergebnisse im Weltcup sind ein Spiegelbild dessen, was der ÖSV in den letzten Jahren grob fahrlässig verabsäumt hat: In allen nur erdenklichen Belangen fehlt es am...

Die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm ist vorbei, die Biathlon-WM findet derzeit statt und bereits am 26.02.2025 beginnt die nordische Ski-WM im norwegischen Trondheim.

Mit diesem Slogan wird auf der gemeinsamen Homepage von Arosa Tourismus, Lenzerheide Marketing und Support AG, Arosa Bergbahnen AG sowie Lenzerheide Bergbahnen AG geworben – "Finde dein W.O.W" ist auf https://arosalenzerheide.swiss/de/Lenzerheide ebenfalls zu lesen.

Um es noch einmal zu betonen: Bei jeder Medaille für einen Österreicher ist meine Anerkennung für die Gewinner derselben nicht weniger groß als bei ausländischen Erfolgen; mir ist es völlig einerlei, wer bei einem Skirennen gewinnt oder verliert.

Angesichts des gestrigen Ergebnisses im Riesentorlauf der Herren muss man auch heute damit rechnen, dass der Zufall wieder Regie führen könnte; bei Weltmeisterschaften ist scheinbar alles Unmögliche plötzlich möglich.

Was sich heute in Hinterglemm ereignet hat, ist nicht minder überraschend wie sensationell; der Österreicher Raphael Haaser ist Weltmeister im RTL – der Zufall hat wieder einmal Geschichte geschrieben und es ist dem 27-jährigen Tiroler absolut zu gönnen, die gesamte "Weltklasse" deklassiert zu haben.

Was unsere Ski-Damen beim heutigen Riesentorlauf im Salzburgerischen Hinterglemm in den Schnee "gezaubert" haben, war nichts anderes als eine ski-technische Bankrotterklärung; wer beim Höhepunkt der Saison eine solche Leistung abliefert, muss sich nicht wundern, wenn die Volksseele brodelt – in unzähligen Kommentaren, wie u.a. auf...