Politik

Vor dem Hintergrund des Wahlergebnisses der gestrigen Landtagswahl in der Steiermark lassen die Reaktionen maßgeblicher ÖVP-Funktionäre nur einen Schluss zu: Zumindest auf Bundesebene geht es weiter wie bisher; insbesondere der Generalsekretär der "Österreichischen Verlierer Partei", Christian Stocker, lässt keine Zweifel daran aufkommen, dass man...

Die Wahl in der Steiermark hat ihre Folgen gezeitigt; die FPÖ thront als Wahlsieger mit großem Vorsprung an der Spitze; dahinter haben sich ÖVP und SPÖ mit historischen Pleiten eingereiht – eine schwarz/rote Regierung ist im Land an der Mur Geschichte; die steirische Landesregierung wurde abgewählt und verfügt daher im Landtag nicht länger über...

Anton Lang, 65-jähriger Parteiobmann der SPÖ in der Steiermark und Landeshauptmann-Stellvertreter, geht, zumindest bei seinen letzten Interviews, davon aus, bei der heutigen Landtagswahl das Ziel als Erster erreichen zu können; derselben Meinung ist übrigens auch Christopher Drexler, seines Zeichens steirischer ÖVP-Obmann & amtierender...

Was sich hierzulande politisch so alles abspielt, ist einerseits skandalös und mit Worten kaum fassbar, andererseits aber doch auch recht witzig; man stelle sich vor, die höchste Ebene der Verwaltung würde einwandfrei funktionieren und zu unser aller Zufriedenheit arbeiten; dann gäbe es vor allem für Medien und Menschen wie mich kein Substrat mehr,...

Allzu lange muss Karl Nehammer auf die nächste schallende Wählerohrfeige nicht mehr warten; in der "grünen Mark" wird am 24.11.2024 der Landtag neu gewählt und es ist längst absehbar, wer diese Wahl verlieren bzw. welche Partei sie gewinnen wird.

Als Österreicher ist man politisch so einiges gewohnt; eine Regierung, die nicht einmal ansatzweise das realisieren oder umsetzen konnte, was Türkisgrün als das "Beste aus zwei Welten" an den Mann / die Frau bringen wollte; das Ergebnis rechtfertigt den Befund, wir hätten es mit dem Allerschlechtesten zu tun gehabt; die Bilanz von Kurz,...

Angesichts der gestrigen Entwicklungen in den USA und Deutschland sollte man sich auch hierzulande schön langsam mit der Frage beschäftigen, wann man daran zu denken beginnt, zumindest mit der Etablierung einer neuen Staatsverwaltung endlich in die Gänge zu kommen – das Parlament befindet sich anscheinend ohnedies bereits im Winterschlaf.

Langsam, dafür aber sicher, gehen in Washington, wo sich die Wahlzentrale der Demokraten befindet, die Lichter aus; im Verlauf der Nacht zeichnet es sich in den entscheidenden Swing-States Pennsylvania (19), Georgia (16) u. North Carolina (15) immer mehr ab, dass Donald Trump in diesen Staaten die relative Mehrheit und damit alle "Wahlmännerstimmen...

Spannend, wie selten zuvor – morgen finden in den Vereinigten Staaten von Amerika endlich die Präsidentschaftswahlen statt; geht es nach den "herkömmlichen" Prognosen, ist mit einem "Kopf-an-Kopf-Rennen" zu rechnen.

An und für sich könnten sich alle wahlberechtigten US-Amerikaner den Gang zu den Wahlurnen ersparen und der global-mediale Hype um den "Kampf um das Weiße Haus" wäre vollkommen obsolet; dazu käme, dass sich speziell alle europäischen "Machthaber" (ob eines befürchteten Trump-Triumphs) schlaflose Nächte ersparen und sich ganz entspannt ihren...