Psychologie

"Den Vollidioten erkennt man eben daran, dass er durch nichts aus der Fassung zu bringen ist. Er ist stets bereit, sich über das eine Meinung zu bilden, was er nicht versteht, und unfehlbar über das zu urteilen, was er nicht weiß" (André Glucksmann, "Die Macht der Dummheit", 131).

Frühmorgens, damit meine ich die Zeit zwischen 03.30 und 05.00 Uhr, möchte man glauben, die Gedanken wären noch reichlich unbeeinflusst oder frei von dem, was vom Tag zu erwarten wäre.

An den Iden des März dieses Jahres teilte Kanzler Kurz der Nation mit, Österreich stünde vor der größten Herausforderung seit dem zweiten Weltkrieg; ähnlich hat es die deutsche Bundeskanzlerin anlässlich einer Rede an die Nation am 18.03.2020 formuliert: "Deswegen lassen Sie mich sagen: Es ist ernst, nehmen Sie es auch ernst. Seit der deutschen...

Was konnte man nicht schon alles über ihn, sein Werk, lesen; "Weltgeist", "wichtigster Künstler der Musik", "menschliches Evangelium der Kunst der Zukunft", "mehr als alle anderen sind diese Kompositionen grenzüberschreitend und utopisch, auch sind sie mehr als ein Spiegel von Klängen; sie verwandeln sich in eine Art von Poesie"; jedenfalls ein...