Politik

Wenn es um Hilfe für die Ukraine geht, könnten die Vertreter der typisch europäischen "Wachsamkeitspolitik", die neuerdings unter dem Schlagwort "Wokeness" firmiert, so einiges lernen.

Die Freiheit, seine Meinung öffentlich sagen zu dürfen, ist durchaus ein hohes Gut; insofern ist die Ansicht der "Altvorderen" Fischer, Fischler, Anschober & Co zur Kenntnis zu nehmen, sie würden Herbert Kickl als Bundeskanzler verhindern wollen.

Während es gottlob zumindest medial um die Bildung einer Regierung in Österreich bzw. ein allfälliges Sanierungsprogramm recht ruhig geworden ist, treten immer häufiger sog. "Polit-Muppets" auf, deren Wortmeldungen, was die befremdlich verschrobenen Inhalte betrifft, denjenigen der beiden "Ur-Muppets" Waldorf und Statler in nichts nachstehen.

Heute wäre an und für sich ein erfreulicher Tag; die politische Karriere von Karl Nehammer findet endlich ihr eigenes Ende; ganz Österreich darf froh sein, dass diese Person künftig hierzulande nichts mehr zu sagen bzw. keinen politischen Einfluss mehr hat.

In einem Artikel der Presse vom 03.10.2010 wurde von Oliver Pink die Metamorphose eines Eigennamens zu jenem einer Gattungsbezeichnung als "keine geringe Leistung" beschrieben; eine solche "Karriere" hätten, neben Tixo, Uhu & Tempo, auch die "Balkon Muppets" hingelegt; zumindest "vor dem geistigen Auge" verbänden die Österreicher mit dieser recht...

Österreich erlebt politisch spannende, turbulente Zeiten; nach dem Scheitern der Verhandlungen rund um die Bildung einer sog. "Ampel-Koalition" hat es jetzt den Anschein, als würde doch der Parteiobmann der FPÖ, Herbert Kickl, mit der Bildung einer Bundesregierung beauftragt.

Was jetzt?

05.01.2025

Als Österreicher hat man es dieser Tage nicht leicht; was sich in den letzten 100 Tagen hierzulande abgespielt hat, kann, Resthumor vorausgesetzt, bestenfalls ein bürgerliches Trauerspiel genannt werden; seit gestern ist zumindest diese Politposse vorbei – der Vorhang ist gottlob gefallen.

Die "politische Großwetterlage" für unser ach so geliebtes Vaterland würden Meteorologen heute (im Unterschied zu gestern) vermutlich als "recht stabil" bezeichnen; nach dem Scheitern des türkis-rot-pinken Experiments ist das Land über Nacht endlich zur Ruhe gekommen; die dunklen, reformgeschwängerten Wolken haben sich verzogen und man kehrt...

Beate Meinl-Reisinger ist Dank & Anerkennung gewiss; sie hat heute der viel gescholtenen "Ampel" den Strom einfach abgedreht bzw. ihr klugerweise auch gleich den Stecker herausgezogen und sie solcherart vom Netz genommen; damit ist, das sei an dieser Stelle ausdrücklich betont, auch die Denkzentrale der "Koalitionäre" ausgefallen; Nehammer & Babler...

Geldprobleme?

01.01.2025

Traut man den auf der Homepage des Rechnungshofes veröffentlichten Rechenschaftsberichten der politischen Parteien für das Jahr 2023, kann man daraus lernen, dass ÖVP & SPÖ nicht nur politisch, sondern auch finanziell, wie Günter Grass das in seinem Gedicht "Europas Schande" beschrieb, "unter Schrottwert taxiert" werden müssen – der Umgang mit Geld...