Quod erat expectandum

03.12.2021

Die Ringelreiterei innerhalb der ehemals türkis indoktrinierten schwarzen ÖVP setzt sich, mehr oder weniger über Nacht, wie von Zauberhand angetrieben, wieder selbst in Bewegung. Hätte man einen anderen Zugang oder eine andere Sichtweise, könnte man auch von einer Implosion sprechen, dem Zusammenbruch eines Objektes infolge eines Außendrucks, der den parteiinternen Druck auf die Objektmitte, in unserem Fall immerhin die Machtzentrale der Republik, dermaßen erhöht, dass das innere Konstrukt daran zerbricht.

Quelle: https://www.moment.at/story/brand-im-fluechtlingslager-moria-oevp-blockiert-aufnahme-von-fluechtlingen

Aus einem von fehlender Empathie verursachten Kurzschluss ist ein veritabler Kabelbrand entstanden, der das türkische Geilomobil vernichtet und das schwarte Kartenhaus in eine nicht mehr sanierbare Bretterbundenruine oder ein abgebranntes Zeltlager, verwandelt hat.

Quelle: https://www.heute.at/s/nach-kurz-und-schallenberg-gernot-bluemel-finanzminister-ruecktritt-100177028

Nun soll Karl Nehammer alles richten - als neuer, starker Mann in einer re-retuschierten, ehemals staatstragenden, Partei; im Gefolge von Kurz haben auch Kanzler Schallenberg und Finanzminister Gernot Blümel, wie bereits am Boden liegende Fliegengewichtsboxer, das Handtuch geworfen, was wiederum einen Sesseltanz oder eine Stuhlpolka zur Folge hat; ein heiteres Gesellschaftsspiel um Sitze, die sich bedauerlicherweise gerade in den Stuben befinden, in denen üblicherweise die heimische Bundesregierung sitzen sollte.

Frei nach dem Motto: Nehammer war schon als Innenminister eine glatte Null, nun muss er plötzlich Kanzler spielen können; Schallenberg war nicht nur als Bundeskanzler eine peinliche Fehlbesetzung, jetzt soll er aber plötzlich wieder international reüssieren; Edtstadler war als "Verfassungsministerin" nicht das, was man sich von ihr eigentlich erwarten hätte können, jetzt soll sie Nehammer in dessen ehemaliger Funktion nachfolgen; Blümel hat die Zeichen der Zeit erkannt - widmet sich seiner Familie, seinen Kindern; dasselbe gilt für den ehemaligen Schaumschläger der Nation, Sebastian Kurz.

Quelle: https://zackzack.at/2021/12/02/laengst-ueberfaellig-erste-politreaktionen-zum-kurz-ende/

Eigentlich eignete sich das, was wir momentan auf der politischen Bühne erleben dürfen, für ein "Villacher Fasching Special" mit der ganzen Republik als Publikum; erste Reihe fußfrei.

Sozusagen als süßer Nachschlag, sollen sich auch, Insidern zufolge, die "allseits beliebte", omnipräsente, zu allen Themen nur Blödsinn von sich gebende Lachkatze aus dem Lavanttal und die als Kaufhaus-Österreich-Greti in Erscheinung getretene, aschfahle wie nichtssagende Wirtschaftsministerin auf der "Reise nach Jerusalem" befinden, deren Regierungssitze also vakant werden.

Während sich Kurz & Blümel vom Anspruch auf Machtbesessenheit und anhaltende Selbstüberhöhung erfreulicherweise verabschiedet haben, an ihren eigenen, völlig überzogenen Maßstäben und an ihrem eigenen Unvermögen gescheitert sind, wollen andere, allen voran Nehammer, Schallenberg, Schramböck und letztlich sogar Köstinger, auf ihren bzw., wenn nötig, anderen Sesseln sitzen bleiben.

Sitzenbleiben bedeutet gemeinhin, eine Schulklasse deshalb wiederholen zu müssen, weil man einem äußerst bescheidenen Mindestanspruch nicht gerecht werden konnte; ist das der Fall, darf man eine "Ehrenrunde" drehen, um bei meinem Bild zu bleiben, eine zusätzliche Runde auf dem jeweiligen Schaukelpferdkarussell. Weit wird man dabei, das liegt in der Natur eines Schaukelpferdrittes, leider nicht kommen; es sind weder große Sprünge zu erwarten noch ein zukunftsweisendes Dahingaloppieren. Die Zügel sind dermaßen straff angezogen, dass es für unsere politischen Ackergäule eher unangenehm werden dürfte.

Quelle: https://www.profil.at/oesterreich/portraet-johanna-mikl-leitner-proell-nachfolge-7943626

An einer allzu langen Longe werden die schwarzen Ponys daher nicht unterwegs sein - wallende Mähnen, freudvolles Wiehern, unbeschwerter Galopp? - Fehlanzeige; Big Brother Award - Preisträgerin Johanna von Prölls Gnaden samt schwarzen "Märchenprinzen" aus den Bundesländern werden das, wieder zurück im lecken Schwarzboot, zu verhindern wissen.

Wenn man sich dieses kurze "Kurzgastspiel" im abgeblendeten Rückspiegel ansieht, dann muss man, wenn auch spiegelverkehrt, sehen bzw. feststellen, dass der menschenverachtend geplante, frivol inszenierte Abgang von Reinhold Mitterlehner ein bzw. der Kardinalfehler schlechthin war. Ihn muss man, ob man will oder nicht, als letzten aufrechten, ernst zu nehmenden und respektablen ÖVP Politiker bezeichnen, dem gegenüber der türkisen Selbstinszenierungstruppe nicht nur der Vorrang einzuräumen gewesen wäre; was Kurz mit seiner pubertierend-verblödeten "Girls- and Boygroup" hierzulande aufführen durfte, ist mit Worten schwer zu beschreiben; das hätte Mitterlehner schon deshalb niemals zustande gebracht, weil ihn seine ihm eigene Integrität, der ihm zweifelsfrei zuzusprechende Hausverstand und letztlich auch seine Integrität daran gehindert hätten. All diese Tugenden waren und sind der türkisen "Gauklertruppe" fremd.

Nun muss bzw. darf man von heimischen Spitzenpolitikern, das sind wir mittlerweile gewohnt, keine intellektuellen Höchstleistungen erwarten, gar verlangen; Intelligenz und Spitzenpolitik schließen sich, von Ausnahmen abgesehen, scheinbar aus. Wer intelligent genug ist, meidet die Politik, im Sinne Senecas, schon prinzipiell. Aus diesem Grund werden aber konsequenter Weise der Dummheit in der Spitzenpolitik Tür und Tor geöffnet, reduziert sich das Substrat der zur Verfügung Stehenden auf eine Masse, die, mathematisch betrachtet, zumindest dem kleinsten gemeinsamen Übel entsprechen sollte. Das dem leider nicht so ist, haben Kurz & Co nachhaltig bewiesen; diesen Nachweis werden auch Nehammer und sein "Team" problemlos erbringen können. Am Ende wird es daher wieder heißen: "Quod erat demonstrandum" bzw. eigentlich "Quod erat expectandum".

Wenn nun z.B. eine Maria Rauch-Kallat bei Nehammer von einem "ausgezeichneter Kandidaten" spricht, ein Andreas Kohl vermeint, die Opposition samt grünem Koalitionspartner hätte Kurz aus dem Kanzleramt geworfen, muss man zur Kenntnis nehmen, dass sich hier nicht gerade die intellektuelle Hautevolee der ÖVP zu Wort melden musste.

Wie verblendet, wie verschlagen, wie realitätsfern darf man hierzulande sein, um solchen Unsinn von sich geben zu dürfen.

Quelle: https://kurier.at/politik/inland/maria-rauch-kallat-die-toechter-in-der-hymne-waren-eine-geheimmission/400658138

"Wir (die ÖVP) sind eine Runde von Individualisten und Individualistinnen, wo jeder seine Meinung hat", gibt Rauch-Kallat zum Besten - man habe das in den letzten vier Jahren gut hingebracht. Mir ist zwar nicht klar, in welchem Land sich diese Frau in den letzten Jahren aufgehalten hat; in Österreich jedenfalls nicht, sonst hätte selbst, Nachsicht hin oder her, einer wie ihr auffallen müssen, wie kurz Kurz seine Truppe am kurzen Zügel geführt, am Nasenring durch seine selbst errichtete Puppenhausmanege gezogen hat. Straffer wird selbst ein militanter Nehammer seine künftige Mannschaft nicht zügeln können.

Diese schrullenhaft-verbrämte, stark in schwarz-idealisierendem Kolorit gefärbte, Sichtweise stammt von jemandem, der Gott für Wahlergebnisse gedankt und alle Jugendlichen mit einem "mega-affen-titten-geilen" Gesundheitspass ausstaffieren, die Bundeshymne gegendert wissen wollte. Unter den Vorzeichen dieser intellektuellen Höhenflüge muss man mE die aktuellen Aussagen Rauch-Kallats bewerten. Nachsicht scheint also geboten.

Quelle: https://www.vol.at/oevp-khol-sager-rendi-wagner-eine-auflegen/6811535 - ©APA

Auf dieselbe darf auch jemand hoffen, der von sich selbst behauptet hat, "Ich bin der ideale Kandidat und ich wäre der logische Bundespräsident", der immer noch der Meinung ist, Kurz sein ein Genie und vor nicht allzu langer Zeit von sich geben musste, "die Pamela Rendi-Wagner hat danach gerufen, ihr eine aufzulegen". Andreas Kohl möge auch insofern nebenbei noch Milde zu Hilfe eilen, als er bereits ein entsprechendes Alter (80) erreicht hat.

Wozu man parteiintern bei der ÖVP noch in der Lage oder fähig ist, werden wir heute im Verlauf des Tages sehen bzw. hören - die Erwartungen sollte man, um nicht weiter bzw. wieder nur enttäuscht zu werden, jedenfalls auf das nötige, ein möglichst bescheidenes Mindestmaß reduzieren.

Quelle: https://zackzack.at/2021/03/19/erdapfel-skandal-bringt-koestinger-unter-druck-oevp-systemversagen-zerstoert-bauern/

Klar ist aber, dass es nicht ausreichen kann, Erbsen zählen und Kartoffel schälen zu können, um als Landwirtschaftsministerin eine respektable Rolle spielen zu können, es nicht ausreichen kann, den Tourismus nur von Heimaturlauben im Lavanttal zu kennen, es nicht ausreichen kann, 2G+ von 5G unterscheiden zu können, um für den Milliarden teuren Breitbandausbau verantwortlich zu sein und es z.B. zulässig sein muss, die fragwürdige Rolle aller Covid-19 Expertinnen und Experten zu hinterfragen, ohne dafür gleich medial gegeißelt und einem Shitstorm ausgesetzt zu sein, obwohl er (Hauslauer) seine Aussage bereits eingangs als überspitzt bezeichnet hat. Die wöchentlichen Berichte des Covid-Prognose-Konsortiums gleichen in Wirklichkeit einem wissenschaftlich angehauchten "Kaffeesudlesen", einer Aneinanderreihung konjunktivisch formulierter, hellseherei-ähnlich vager, jederzeit auch anders auslegbarer, Vorhersagen. Konkrete Maßnahmen sucht man allerdings vergebens.

Quelle: https://www.facebook.com/zuschoen/photos/-normalerweise-speis_-övp-nehammer-wienbashing-epicfail/4344310088916029/

Niemand sollte aber jedenfalls und jemals etwas tun, wozu ihm die erforderlichen Voraussetzungen fehlen; jeder sollte daher prinzipiell nur das tun, was er auch tatsächlich kann; Nehammer beispielsweise wäre mit Sicherheit ein respektabler Polizeibeamter, der Strafzettel ausstellt und Zebrastreifen überwacht; klare Vorgabe - einfache Tätigkeit. Ihm wären sicherlich auch fehlerfreie Radarkontrollen zuzutrauen - für das Kanzleramt taugt er allerdings und jedenfalls nicht. Auch hier wird man nachträglich sagen müssen: "Quod erat expectandum".


Chr. Brugger

03/12/2021