Muppets on Tour

14.01.2025

Während es gottlob zumindest medial um die Bildung einer Regierung in Österreich bzw. ein allfälliges Sanierungsprogramm recht ruhig geworden ist, treten immer häufiger sog. "Polit-Muppets" auf, deren Wortmeldungen, was die befremdlich verschrobenen Inhalte betrifft, denjenigen der beiden "Ur-Muppets" Waldorf und Statler in nichts nachstehen.

Quelle: https://piaty.blog/2024/05/08/statler-und-waldorf/

Mit dem, was beispielsweise von Heinz Fischer (86), Franz Fischler (78) oder einer Maria Rauch-Kallat (75) zu vernehmen ist, würde jeder Komiker seine liebe Freude haben; es ist möglicherweise dem Alter der "Muppets" zu verdanken, dass sie in einem letzten Anflug greisenhafter Anmaßung vermeinen, mit anhaltender Beharrlichkeit alles besser wissen zu müssen.

Die geballte, 239-jährige "Politkompetenz" möchte scheinbar selbst allen noch so Uninteressierten vermitteln, die angedachte und erst im Entstehen befindliche Koalition aus FPÖ & ÖVP würde binnen kürzester Zeit ohnedies scheitern; entweder besitzen Fischer, Fischler & Rauch-Kallat jene Kugel aus Kristall, die andere auch so gerne hätten oder sie verfügen über hellseherische Fähigkeiten, mit denen sie aber in jedem Wettlokal dieses Landes besser aufgehoben wären als vor laufenden Kameras.

Quelle: https://www.sn.at/politik/innenpolitik/ex-bundespraesident-heinz-fischer-zur-hofburg-wahl-die-wiederwahl-ist-keine-reine-formsache-123103771

Während hinter den Kulissen offenbar ernsthaft gearbeitet und, was in diesem Land in den letzten 5 Jahren nicht ganz selbstverständlich bzw. eher die Ausnahme war, nachgedacht wird, wissen unserer "Muppets" schon längst, was diejenigen, die noch überlegen, wie das Land zu sanieren wäre, zustande bringen und dass sie damit scheitern werden.

Blöderweise erwecken die "Muppets" aber nicht bloß den Anschein, sie wären noch immer nicht im 21. Jahrhundert angekommen; gut, wer in Koalitionen gedient hat, die sich im Nationalrat auf eine "satte" Mehrheit verlassen konnten, muss nicht zwingend realisiert haben, dass sich die politischen Kräfte in den 20er Jahren des 21. Jahrhunderts gravierend anders darstellen als in den groß-koalitionären Wohlfühloasen der 80er und 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts.

Quelle: https://www.diepresse.com/19229496/franz-fischler-mit-blau-schwarz-koennte-die-dritte-republik-beginnen

Während in der aktiven Zeit der "Muppets" Rot & Schwarz dominierten, ist es heute so, dass ÖVP & SPÖ gemeinsam weniger Wählerstimmen hätten als die FPÖ allein; diese Dominanz verdanken die Freiheitlichen dabei vor allem auch dem desolaten Zustand der ehemaligen "Großparteien", deren degenerative wie selbstzerstörerischen Anwandlungen längst historische bedeutsame Dimensionen erreichen durften; was zuletzt Karl Nehammer & Andreas Babler anzurichten im Stande waren, ist durchaus bemerkenswert; beide Parteien sind auf ihren ehernen Grußbestand zusammengeschrumpft.

Diese Gegebenheiten werden von den "Muppets" geflissentlich ignoriert; sie wollen bzw. können nicht einsehen oder gar verstehen, dass nichts mehr so ist wie es zu ihrer Zeit war – sie lassen jedes Verständnis für die Realität vermissen und verweigern sich zeitgleich derselben; dazu hängen sie noch immer Vorstellungen an, mit denen man bereits vor 30 Jahren nicht reüssiert hätte.

Chr. Brugger

14/01/2025