Kein Funken Hoffnung

13.02.2025

Bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm finden von heute bis Sonntag die letzten Bewerbe statt; mit 2 Riesentorläufen und 2 Slaloms geht die WM zu Ende; das sind, zumindest bei den Österreichern, jene Bewerbe, bei denen die Medaillen besonders hoch hängen; vor allem bei beiden Riesentorläufen und dem Slalom der Damen glichen Erfolge der Unsrigen einer Sensation bzw. wären dem reinen Zufall geschuldet.

Quelle: https://www.thesun.co.uk/sport/25355699/skier-alice-robinson-botox-olympics/

Das gilt vor allem für den heutigen Riesentorlauf der Damen; es gibt keinen anderen Wettbewerb im Weltcup-Zirkus, bei dem man von den heimischen Damen absolut rein gar nichts erwarten kann; in dieser Disziplin fahren wir seit Jahren der Konkurrenz nur staunend hinterher und es gelingt uns nicht einmal im Ansatz, leistungsmäßig aufzuholen; von den Besten des "Faches" sind wir dermaßen weit entfernt, dass es, nicht nur ob der enormen finanziellen Möglichkeiten des ÖSV, eine Schande ist.

Unser heutiges Team (Julia Scheib, Katharina Liensberger, Stephanie Brunner & Katharina Truppe) muss man leider zu den chancenlosen Außenseiterinnen zählen – einzig Scheib ist zuzutrauen, einen Platz unter den Top-10 zu erreichen; der "Rest" komplettiert zwar das Feld, hat aber mit vorderen Plätzen nicht das Geringste zu tun.

Favoriten & Sieger sehen jedenfalls anders aus; heute schließe ich mich, ohne großartig nachzudenken, dem Tipp der "Ringier Sports AG" an:

  • Alice Robinson 🇳🇿
  • Federica Brignone 🇮🇹
  • Paula Moltzan 🇺🇸

Die Wettanbieter sehen das etwas anders; dort ist mit Federica Brignone, Sara Hector & Alice Robinson am wenigsten zu gewinnen; Julia Scheib liegt mit einer Quote von 15,00 sogar auf Rang 5; Top-Quoten haben jedenfalls die anderen Österreicherinnen: Liensberger 150, Brunner 200 und Truppe sogar 300 – mit denen ließe sich also richtig Geld verdienen …

Chr. Brugger

13/02/2025