Gut, besser, Norwegen
Die norwegischen Skilangläufer haben bei der WM in Trondheim heute ein weiteres Kapitel ihrer Erfolgsgeschichte geschrieben; über 10km im klassischen Langlaufstil sind auf dem Podest nur Sportler aus dem Königreich auf der skandinavischen Halbinsel zu finden; Johannes Høsflot Klæbo hat einmal mehr bewiesen, wer das Maß aller Dinge im Langlauf ist; Erik Valnes & Harald Østberg Amundsen dürfen sich über Silber u. Bronze freuen; Mika Vermeulen wurde mit mehr als einer halben Minute Rückstand Neunter; die bislang beste Platzierung des Österreichers bei einem sportlichen Großereignis, aber weit von dem entfernt, was Vermeulen für sich selbst in Anspruch nehmen möchte, nämlich der weltbeste Langläufer sein zu wollen – das wird leider ein unerfüllbarer Wunschtraum bleiben; großen "Worten" folgen beim Österreicher keine großen Taten; er dürfte einer heil- wie hilflosen Selbstüberschätzung unterliegen.

Quelle: https://www.teresa-stadlober.at
Das Norwegen die weitaus beste Nation sein und bleiben wird, steht bereits vor der Halbzeit dieser WM fest; es ist zweifelsfrei davon auszugehen, dass es zahlreiche weiteren Medaillen für dieses Land geben wird, das seit der letzten WM in Trondheim (1997) in allen Medaillenbilanzen den ersten Platz erreicht hat.
Es stellt sich nur die Frage, ob es dem Team rund um Klæbo & Co gelingen wird, das Ergebnis der bislang besten WM zu toppen; 2021 in Oberstdorf duften norwegische AthletInnen über 13 Gold-, 11 Silber- und 7 Bronzemedaillen jubeln – diese Marke könnte man heuer auf ein Maß hinaufschrauben, das für alle anderen Nationen zumindest in den nächsten Jahrzehnten nicht erreichbar sein wird.

Quelle: https://www.msn.com/de-at/sport/other/langläuferin-teresa-stadlober-schrammt-um-2-9-sekunden-an-bronze-vorbei/ar
Österreich ist heute jedenfalls leer ausgegangen – der 4. Rang von Teresa Stadlober im soeben zu Ende gegangen 10km-Klassik-Rennen ist absolut gut; für eine Medaille hat es aber auch heute leider wieder nicht gereicht; nur eines muss man, der Vollständigkeit halber, sagen: Wie Teresa Stadlober auf den undankbarsten Platz, den es bei einem Großereignis zu gewinnen gibt, reagiert hat, ist sensationell und, rein menschlich, Gold wert - Chapeau! Diese Haltung ist in Summe vermutlich mehr wert, als eine Bronze-Medaille ...
Chr. Brugger
05/03/2025