Die Botschaft hör ich wohl …
Die Würfel sind, zumindest vorerst einmal, gefallen; Alexander Van der Bellen hat Karl Nehammer mit der Bildung einer neuen Bundesregierung beauftragt und Letztgenannter hat diesen Auftrag angenommen.

Quelle: https://www.krone.at/3551725#fb-10555-KtBVS3A69j
Was nun droht, liegt auf der Hand; Karl Nehammer (ÖVP) & Andreas Babler (SPÖ) werden versuchen, unter Einbeziehung von NEOS oder Grünen, einen faulen Kompromiss in die Form eines Regierungsprogramms zu gießen; weder Nehammer noch Babler sind mE in der Lage, all diejenigen Probleme zufriedenstellend einer Lösung zuzuführen, die Österreich dorthin gebracht haben, wo wir uns heute befinden; sie werden alles Menschenmögliche tun, ihre persönlichen Machtgelüste, Animositäten & absurden Fantasien zu befriedigen – vorbei an den Wünschen und dem Willen der Bevölkerung.
Immerhin waren es ja ÖVP & SPÖ, die das politischen Geschehen in den letzten Jahrzehnten maßgeblich beeinflusst haben und dafür verantwortlich sind, was aus dieser Republik geworden ist.
Während Babler bislang nur als Bürgermeister von Traiskirchen tätig wurde, konnte Nehammer sein fehlendes Talent über eine Dauer von ca. 3 Jahren bereits unter Beweis stellen; die Chronik seines Scheiterns ist hinlänglich bekannt:
- Ein Budgetdefizit, das jedem Österreicher Tränen in die Augen treiben müsste
- Wirtschaftsdaten zum fürchten
- Eine Post-Covid Insolvenzwelle unvorstellbaren Ausmaßes
- Zusammenbruch der gesamten Bauwirtschaft
- horrende Arbeitslosenzahlen
- völliges Versagen bei der Asyl-, Migrations- und Integrationspolitik
- desolates Bildungssystem samt damit einhergehendem Kollateralschaden bei den Fachkräften
- marodes Gesundheitssystem samt Pflegeausnahmezustand
- verteidigungsunfähiges Bundesheer
Und jetzt sollen just jene, die für all das (wobei diese Aufzählung keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt) verantwortlich sind, den Karren im wahrsten Sinn des Wortes aus dem Dreck ziehen; ich kann mir ob all dessen ein paar Zeilen an Alexander Van der Bellen nicht ersparen:

Quelle: https://www.facebook.com/sebastiankurz.at/photos/beim-letzten-austausch-mit-bundespräsident-alexander-van-der-bellen-hat-uns-ein-/2746937278731261/
Ganz ehrlich, Herr Bundespräsident,
wenn Sie Hr. Nehammer mit der Regierungsbildung beauftragen, könnten sie ebenso gut bei einem kurzen Sparziergang durch den Burggarten dem Erstbesten / der Erstbesten, der / die Ihnen über den Weg läuft, denselben Auftrag erteilen und mit Sicherheit davon ausgehen, dass dessen / deren Ergebnis nicht schlechter wäre als dasjenige, das Sie sich scheinbar von Karl Nehammer erwarten.
Ein kluger Mensch macht einen Fehler nicht ein zweites Mal, heißt es; war Ihnen das Experiment mit dem Maturanten Kurz nicht Lehre genug? Jeder Vernunftbegabte wusste bereits vor dessen erster Angelobung durch Sie, mit welchem "Früchtchen" wir es zu tun bekommen werden; Sie haben es aber bereits bei Kurz zustande gebracht, denselben Fehler gleich zweimal zu machen – und jetzt schon wieder?

Quelle: https://www.krone.at/3551725#fb-10555-KtBVS3A69j
Wie auch immer; jetzt sollen also der "Totengräber der politischen Mitte in diesem Land, der an Kinder nur Burger verteilt" (Babler über Nehammer) mit einem koalieren, der kommunistischen Ideen aus den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts nachtrauert und Respekt als Waffe verwendet (Nehammer über Babler) – das wird sicherlich lustig; Burger-King & Retro-Kommunist – eine aberwitzige Kombi.
Und sie (ÖVP & SPÖ) werden, das ist eigentlich nicht minder schlimm, entweder NEOS oder Grüne als "Gleitmittel" dafür missbrauchen, dass ihre Ansinnen auch parlamentarisch richtig "flutschen" können; die beiden ehemaligen Großkoalitionäre sind ja ohne fremde Hilfe nicht einmal mehr in der Lage, um im Nationalrat über eine tragfähige Mehrheit zu verfügen.
Vor allem Nehammer ist ja bekannt bzw. berüchtigt dafür, laufend seine eigene Redlichkeit zu beschwören; wir werden ja sehen, wie es um diese nach einer eventuellen Angelobung bestellt sein wird; bis jetzt jedenfalls, war bei Nehammer von Redlichkeit noch nichts zu sehen – ganz im Gegenteil; war es nicht Nehammer, der vor der NR Wahl ein Duell mit Herbert Kickl ausgerufen hat? Nach der Wahl war von ihm noch kein Wort darüber zu hören, dass er dieses Duell klar verloren und der FPÖ-Frontmann eindeutig gewonnen hat; die ÖVP hat 11,19% verloren, die FPÖ hingegen 12,68% gewonnen - daraus errechnet sich ein Delta von sagenhaften 23,87% (das ist rund ein Viertel aller Wähler).
Und wenn Nehammer schon immer vom Faktencheck spricht, an dem er sich beurteilen lassen will, wird er nicht umhin kommen, seine bisherige Tätigkeit vor dem Hintergrund des bislang offensichtlich Gewordenen beurteilen zu lassen; zumindest das Wahlvolk hat ihn bei der Wahl vom 29.09.2024 bewertet – in jeder öffentlichen Schule müsste Nehammer bei einem solchen Ergebnis die Klasse wiederholen; in der Republik will ihn Van der Bellen allerdings vor dem "Sitzenbleiben" bewahren.
Die Botschaft hör ich wohl, allein es fehlt das Können …
Chr. Brugger
22/10/2024