Der nächste Zufall?
Angesichts des gestrigen Ergebnisses im Riesentorlauf der Herren muss man auch heute damit rechnen, dass der Zufall wieder Regie führen könnte; bei Weltmeisterschaften ist scheinbar alles Unmögliche plötzlich möglich.
Wenn man die bisherigen Karriere-Weltcup-Ergebnisse des Weltmeisters Raphael Haaser im Riesentorlauf als prognostische Ausgangsbasis für den heutigen Slalom der Damen verwendete, wäre es durchaus möglich, dass heute unsere Slalomakrobatinnen Gold, Silber & Bronze holen und eine unserer 4 "Amazonen" auch noch den 4. Rang erreicht – idealerweise könnte man sich über einen Vierfachsieg freuen; die Ski-WM kann ja ganz offensichtlich Ergebnisse zeitigen, auf die man nicht einmal bei der asiatischen Mafia wetten könnte.

Quelle: https://skiweltcup.tv/index.php/katharina-liensberger-lisa-hauser-und-felix-neureuther-bei-sport-und-talk-aus-dem-hangar-7/
Um dem "Ganzen" etwas mehr Realismus einzuhauchen, geht ich heute davon aus, dass die großen Favoritinnen Zrinka Ljutic, Mikaela Shiffrin, Wendy Holdener & Camille Rast bereits im ersten Durchgang scheitern.
Katharina Liensberger sollte daher nach Lauf 1 in Führung liegen – sie wird sich den Sieg im Finale auch nicht mehr nehmen lassen; überraschen werden heute mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Katharina Truppe & Katharina Huber; was niemand für möglich hielte, könnte um ca.14.00 Uhr bereits Uhr Gewissheit sein.
Meine Prognose:
- Katharina Liensberger
- Katharina Truppe
- Katharina Huber
Mit diesem Ergebnis würde Österreich, einen Tag vor dem Ende der WM, auch im Medaillenspiegel Platz 1 übernehmen – das stünde Österreich nicht bloß gut zu Gesicht, sondern auch zu; wir sind der Ski – das sollte man sich merken oder zumindest hinter die Ohren schreiben.
Chr. Brugger
15/02/2025