Alles nur eine Frage der Intelligenz?

21.09.2023

Geht es nach Anneliese Rohrer, sind u.a. die Mitglieder der heimischen Bundesregierung zum Regieren schlicht zu dumm – es mangle ihnen an Intellektualität, also an dem für die Ausübung ihrer Funktionen notwendigen Verstand (zuletzt: https:// www.puls24.at/video/wildumstritten/wildumstritten-vom-12092023/v1acirwl8kszm); Nehammer & Co handelten nach dem ehernen, eher fragwürdigen "Prinzip": "Sie wissen nicht, was sie tun." (https:// www.puls24.at/video/puls-24/rohrer-nehammer-ist-mann-ohne-eigenschaften/v-couzok7fhj6h)

Quelle: https://www.talkaccino.at/interview/gesellschaft/journalistin-anneliese-rohrer/

Soweit also der profunde Befund einer Doyenne des heimischen Politgeschehens.

Leser meiner sonstigen "Beiträge" in der Rubrik "Politik" werden an dieser Stelle nicht sonderlich überrascht sein, wenn ich Fr. Dr. Rohrer vollinhaltlich zustimme; anders zu argumentieren hieße, die Realität zu leugnen – zu evident und offensichtlich ist das von Rohrer monierte (intellektuelle) Defizit; denn, was mit bloßen Händen greif- und selbst mit niedrigsten Instinkten spürbar ist, muss ohnedies unwidersprochen bleiben, als Tatsache hingenommen werden.

Im Umkehrschluss bzw. logisch zu Ende gedacht dient diese düster deprimierende Diagnose dennoch dazu (Dummheit denunzierend), das Dilemma divergenter darzustellen; das, was Sahra Wagenknecht am 08.09.2022 im deutschen Bundestag über die amtierende Regierung in der Bundesrepublik gesagt hat, trifft allenfalls eher noch auf unsere, die oberste "Verwaltungsriege" zu: "Wir haben wirklich die dümmste Regierung in Europa".

Unter Berücksichtigung dieser schlichten Gegebenheit darf sich das österreichische Volk nicht wundern, von Menschen verwaltet zu werden, denen die dringendsten Bedürfnisse nicht wichtig sind und die für vordringliche Probleme keine Lösungen haben, wohingegen sie sich auf, politisch irrelevanten, Nebenschauplätzen tummeln, aber selbst dort nicht reüssieren bzw. allenthalben Unsinn verbreiten.

Den Großteil der Bevölkerung quälen seit nahezu 2 Jahren laufend ansteigende Energiekosten (Strom, Gas, Öl, Treibstoffe, Fernwärme etc.); das vorgegaukelte Bemühen der "Regierung", etwas gegen diese Entwicklung zu unternehmen, reduziert sich, obwohl sie es durchaus könnte, gegen 0; die Energiekonzerne verdienen sich eine "goldene Nase", "Körberlgeld" in Milliardenhöhe; Nehammer & Co verweigern sich, aus welchen Gründen immer, beharrlich einer massiven "Intervention"; das auch vor dem Hintergrund, dass sich diese Konzerne überwiegend im öffentlichen, also unserem Eigentum befinden. Sie verkennen, dass es nicht "Wien Energie", EVN und andere Lieferanten sind, die an Liquiditätsproblemen leiden, sondern deren Kunden!

Quelle: https://www.momentum-institut.at/news/mieterhoehung-miete-steigt–schneller-als-lohn

Das horrende Ansteigen der Preise für Mietwohnungen nehmen Nehammer & Co weder zum Anlass, an eine grundlegende Reform des heimisch absurden "Mietrechtssystems" zu denken, noch dort, wo die Möglichkeit bestünde, eine Mietzinsregulierung vorzunehmen.

Nehammer & Co sehen dem "Wildwuchs" der Mietzinse jahrelang tatenlos zu, bis diese ein Niveau erreichen konnten, das sich ein Gutteil der Bevölkerung nicht mehr leisten kann; am Gipfel der Inflation kommt es (welch Wunder) zeitgleich auch zum "Höhepunkt an Frechheit": Man will die Mieten (auf historisch höchstem Niveau) "einfrieren", damit sie in den nächsten 3 Jahren um (jeweils) weitere 5 Prozentpunkte ansteigen können; ganz ehrlich: Wie umnachtet darf jemand geistig sein, dem so etwas einfällt, diesen Unfug dazu noch als "Erfolg" verkaufen will und sich, ungeachtet all dessen, weiterhin ungehindert frei bewegen kann.

Und, als wäre all dieser parteipolitische Schwachsinn noch nicht Grund genug, die "Regierung" mit einem nassen Fetzen aus dem Land zu jagen, verfällt man im dummdreist türkis-grünen Kabinettkonglomerat auch noch der Idee, an einem der fundamentalsten Eckpfeiler des heimischen Privatrechts herumzuhantieren: ÖVP & GRÜNE denken(?) ernsthaft darüber nach, die "Vertragsfreiheit & Privatautonomie" zu untergraben; wie frivol und rechtsabnorm müssen daher erst all jene sein, die sich für ein solches Unterfangen auch noch stark machen? Karl Anton von Martini und Franz von Zeiler würden sich, so sie könnten, jedenfalls in ihren Gräbern umdrehen.

Quelle: https://exxpress.at/hoechster-wert-seit-70-jahren-inflation-im-september-bei-105-prozent/

Die Inflation – ein "Dauerthema": Es hat nicht nur den Anschein, als würden Nehammer & Co dieses Problem ganz einfach und nichts tuend aussitzen wollen; sie lassen all das Inflationäre gewähren, damit nicht bloß das hart ersparte Geld täglich weniger werden kann und sich die Erträgnisse aus Bausparverträgen, Lebensversicherungen und sonstigen "Veranlagungen" (Stichwort: 2. Pensionssäule bzw. private Pensionsvorsorge - der Anlagenertrag beläuft sich auf stattliche minus 10%) im Sinkflug befinden; nein, das Nichtstun ist ihnen noch zu wenig; sie befeuern die Inflation mit fragwürdigen "Einmalzahlungen" in Milliardenhöhe, um nicht mit dem Vorwurf konfrontiert zu werden, in "Krisenzeiten" nichts für ihr parteiliches Image getan zu haben. Dabei verkennen unsere gänzlich verblendeten Schmähbrüder- und Schwestern, dass sie damit jenem Teil der Bevölkerung, dem die heimische Republik ihren Wohlstand zu verdanken hat, die Existenzgrundlage entzieht; kein Wort ist darüber zu hören oder zu lesen! Selbst jetzt, offenbar wie zum Trotz, redet unser Obertölpel (im strahlenden Licht permanent ansteigender Kreditzinsen) noch laufend vom "leistbaren" Eigentum für alle ÖsterreicherInnen – und der Kreis seiner ihn umgebenden Dumpfbacken (z.B. Plakolm ("Eigentum muss für junge Menschen wieder leistbar bleiben") stimmt fröhlich devot ein.

Quelle: https://www.meinbezirk.at/c-politik/internet-reagiert-mit-kritik-auf-nehammer-video_a6175679

Wird Österreich dann, was die Inflation betrifft, mit Ländern wie Spanien verglichen, wo sich die Inflation längst auf dem von der EU propagierten Niveau, bei ca. 2%, bewegt, wird, gleichsam reflexartig, geantwortet, dort (in Spanien) läge dafür aber die Arbeitslosenquote der Jugend bei über 30 Prozentpunkten (u.a. https:// www.bundeskanzleramt.gv.at/bundeskanzleramt/nachrichten-der-bundesregierung/2023/08/nehammer-ziel-dieser-regierung-ist-es-die-inflation-zu-senken.html); nun hat aber die Jugendarbeitslosigkeit im iberischen Raum nicht das Geringste mit der dortigen, relativ niedrigen, Inflation zu tun; seit dem Jahr 2021 ist diese Quote in Spanien einerseits von 40 auf derzeit 27 Prozent gesunken; andererseits ist die Jugendarbeitslosigkeit in Spanien nicht inflationsbedingt so hoch, sondern auf andere Ursachen (befristete Dienstverträge, Teilzeitbeschäftigung, hohe Schulabbrecherquote) zurückzuführen; und auch das zweite "Argument", in Österreich sei eben, durch die "Maßnahmen" der "Regierung", die Kaufkraft hoch geblieben, ist nachweislich falsch: In Österreich (117:110) ist das verfügbare Prokopfeinkommen (gemessen in Kaufkraftstandards) seit 2021 gesunken, in Spanien (85:97) hingegen gestiegen – und unser Schmähbruder vom Ballhausplatz erzählt laufend nur das Gegenteil dessen (vermutlich vergisst er dabei bloß absichtlich auf die - für eine länderübergreifend sinnvolle Beurteilung der Kaufpreisparität - zwingend erforderliche "Bereinigung der Kaufpreise"); er vergleicht und verwechselt damit aber nur laufend Bier mit Wasser.

Quelle: https://www.heute.at/s/jetzt-kommt-raus-kanzler-trank-fake-bier-auf-ex-100291948

Für die "schmähhammerische" Argumentationslinie kann es folglich nur zwei Gründe geben: Entweder wird wissentlich gelogen oder man ist nicht in der Lage, etwas sinnerfassend wahrzunehmen – beide Alternativen erwiesen sich bei einer Bewerbung um ein hohes Verwaltungsamt vermutlich nicht eben als Vorteil.

Auch in den Bereichen Bildung, Pflege und Gesundheit bestünde Handlungsbedarf; dort "glänzt" das Kabinett Nehammer entweder mit Untätigkeit oder absurden Fantasien; dem Mangel an qualifiziertem Lehrpersonal soll mit Milizsoldaten begegnet werden; Lehrpläne werden dermaßen aufgebläht, dass sie niemand liest oder versteht; anstatt sich um die Ausbildung von Ärzten zu kümmern, haben parteipolitische Ärztekammerfunktionäre nichts anderes zu tun, als sich wechselseitig mit Strafanzeigen einzudecken; Absolventen von Medizinstudien will man zur Beschäftigung zwingen, qualifiziertes Pflegepersonal künftig in Asien und Südamerika rekrutieren.

Und im Umweltschutz passiert ebenfalls nichts; Ziele werden zwar definiert, es wird hingegen kaum etwas unternommen, damit diese auch erreicht werden; Klimakleber sind terroristische Staatsfeinde (die manche, so wie ein Fräulein Plakholm, lieber hinter Gittern sähen), Klimaaktivisten ewig Gestrige und FFF ist eine Ansammlung fauler Schüler & Studenten sowie rebellischer Pensionisten – Umweltpolitik auf österreichisch: Wir sind ein Autoland und damit basta!

Abseits all dieser Probleme, sozusagen im Niemandsland all dessen, wo selbst die Dümmsten nicht mehr auffallen, sind Nehammer & Co hingegen ein Klasse für sich und zuhause: "Bist du noch normal"? "Zahlst du bar oder mit Karte"? Ehe Lampedusa untergeht, beginnen wir am Brenner eine Schleierfahndung; und Schnitzel essen muss erlaubt sein – immerhin muss man die Normalität ja benennen dürfen.

Was soll unsereiner zu alldem sagen? Mir fällt dazu nicht sehr viel ein; eines dürfte aber klar sein: Parteipolitik muss doch auch etwas, ganz am Rande wenigstens, mit Intelligenz zu tun haben; hätte ich nämlich mit alldem, was ich so über das Parteipolitische schreibe, recht, würde niemand verstehen, warum wir(!) Nehammer & Co für den von ihnen abgelieferten Unsinn bzw. ihr anhaltendes Versagen in allen Belangen auch noch fürstlich bezahlen; bei der Wahl ihres "Berufes" waren sie (mangels Alternativen?) vielleicht etwas schlauer als die meisten von uns; und, Berufswahl ist ja manchmal auch eine Frage der Intelligenz.

Quelle: https://exxpress.at/nehammer-einmal-ganz-anders-der-kanzler-feiert-als-dj-im-zillertal/

Nur, eines ist auch klar: Das, was Nehammer & Co abliefern, traue ich jedem X-Beliebigen zu; jeder von denen hätte mit Sicherheit mehr Chancen, das zweite Kriterium, das Anneliese Rohrer für das politische Führungspersonal ins Spiel gebracht hat, zu erfüllen: Natürliche Autorität, die essentiellste Voraussetzung dafür, um von anderen respektiert und akzeptiert zu werden; das bedingte aber jedenfalls, neben fundiertem Fachwissen, ein hohes Maß an sozialer Kompetenz; beide Komponenten sind hingegen, was die heimische "Regierung" betrifft, Mangelware – davon ist weit und breit nichts zu sehen.

An der Spitze der "Hitparadeninkompetenz" thronen, einsam und ungestört, Tanner, Plakolm, Edtstadler, Polaschek, Schallenberg, Karner, Raab und eben Nehammer selbst; über Figuren wie Schramböck, Aschbacher & Köstinger hüllt man besser den Mantel des Schweigens.

Diesen, sich laufend nur selbst lobenden, Individuen sollen wir vertrauen? Mitnichten – die "Vertrauenswerte" all der Genannten (und auch anderer) befinden sich andauernd im zweistelligen Minusbereich;

"Unbeliebt wie kein Zweiter: Nehammer auf letztem Platz der Regierungschefs weltweit" ist zu lesen (https://kontrast.at/umfrage-vertrauensfrage-nehammer/); innerösterreichisch rangiert die "Regierung", hinter Opposition, Banken und EU (was einem Wunder gleich) weit abgeschlagen am letzten Platz! – nachzulesen ist diese "Erfolgsgeschichte" unter https://www.ogm.at/2022/07/29/ogm-apa-vertrauensindex-institutionen-juli-2022/.

Unsere Kabinettsmitarbeiter legen es offensichtlich nur darauf an, mit ihrer offensichtlichen Inkompetenz in allen Belangen als Stars des "All time low" gehandelt zu werden – der Erfolg gibt ihnen Recht.

Quelle: https://twitter.com/karlnehammer/status/1697852205947052497

Wer es sich antun möchte, die Lebensläufe der parteilichen Selbstdarsteller zu lesen, dem empfehle ich, als Kostproben, jene von Nehammer & Plakolm; wem es selbst dann noch nicht dämmert, mit wem wir es zu tun haben, kann die wissenschaftlich hochwertige "Master Thesis" des Kurznachnachfolgers studieren – "Strategie und politische Kommunikation der Volkspartei Niederösterreich im Landtagswahlkampf 2013" – wahrlich ein "Leckerbissen" für alle Liebhaber wortgewordenen Topfens – hundertzweiundzwanzigseitiger Firlefanz der Marke "absurdité scientifique", eine Bankrotterklärung für die Donau-Universität Krems (https://www.unzensuriert.at/wp-content/uploads/2021/01/Masterarbeit.pdf).

Damit sollte wenigstens belegbar sein, dass wissenschaftliche Arbeiten nie und nimmer eine Frage der Intelligenz sein können (Seepocke Aschbacher, FH Wiener Neustadt und die Slowakische Technische Universität in Bratislava lassen freundlich grüßen) und für den "Politikerberuf" (so er überhaupt ein solcher wäre) eben dieselbe nicht zwingend erforderlich sein kann; Nehammer & Co sin die lebenden Beweise dafür.

Chr. Brugger

21/09/2023