Kuriositäten

Was in den letzten Monaten und Jahren in diversen Medien über die Politik(er) zu hören, zu lesen und zu sehen war, würde in anderen Ländern die Bevölkerung längst auf die Straßen getrieben haben, wo sie ihrem Unmut über das, was Politiker jeweils an Abartigem abzuliefern haben, freien Lauf lassen könnten.

Üblicherweise fällt es mir leicht, die richtigen Worte zu finden; angesichts der Rede Karl Nehammers im 35. Stock eines Gebäudekomplexes in Wien-Favoriten gestaltet sich das Ganze etwas schwieriger; was das Obermännchen der Volkspartei am 10.03.2023 sprachlich wie inhaltlich zu bieten hatte, lässt mich, was selten vorkommt, desillusioniert zurück.

Ein "Schlüsseldokument österreichischer Geschichte" wurde für ein paar Wochen zur Begutachtung aufgelegt – 11.845 Stellungnahmen zu einem rohdiamantartig anmutenden Gesetzesentwurf lassen auf allergrößtes Interesse "fachkundigen" Publikums schließen; lang zurückliegend angekündigt wie ersehnt, nun endlich Gewissheit; ein ganz großer Wurf des...

Als Karl N. am 09.07.2022 (bloß vermeintlich) die irrwitzige Ansicht vertrat, "wenn wir so weitermachen, gibt's für euch nur zwei Entscheidungen nachher: Alkohol oder Psychopharmaka" dachte der verbliebene Rest aller psychisch Gesunden hierzulande noch an den verspäteten Aprilscherz eines Hobbypsychologen".

Völlig zu Recht weisen die Mitglieder der österreichischen Bundesregierung, allen voran unser hochgeschätzter wie verehrter und allseits beliebter Bundeskanzler Karl Nehammer seit geraumer Zeit darauf hin, dass wir es mit einer "Zeitenwende" und mit "multiplen Krisen" zu tun haben.

Fernab aller Krisen, die die "Welt" derzeit so beschäftig & nachhaltig beschädigt, hat sich in den letzten Monaten und Jahren eine Diskussion darüber aufgebläht, inwieweit der Verwendung "rassistischer Stereotype" in Form einer "kulturellen Aneignung" nicht nur die Gefühle derjenigen verletzen, die nach Aussehen, Herkunft oder...

Gleich zu Beginn: Meine Sympathie für die österreichische "Bier-Partei" ist größer als der Durst aller X-beliebigen, lederhosen- oder dirndltragenden, Oktoberfestbesucher. Während hunderttausende Feier- und Trinklustige jährlich die mehr als 40 Hektar große Sonderfreifläche in Bayern Metropole aufsuchen, um ihren Durst zu stillen, im Freien zu...

Eigentlich wollte ich mich, aus Selbstschutz und aus gesundheitlichen Gründen, von Politik, der österreichischen im Speziellen, möglichst fernhalten. Das ist auch der Grund dafür, warum ich mich in den letzten Wochen dazu nicht geäußert habe.

Man könnte meinen, mein Schweigen verhieße nichts Gutes - könnte sein; dem ist bedauerlicherweise auch so, die Abreise steht bevor. Nicht nach Paris, wo man um diese Jahreszeit ohnedies recht wenig verloren hätte (es sei denn, man wäre in hübscher Begleitung). Die Metropole an der Seine - im Februar laufend verhangen in einer fröstelnden...