blassblaueblätter      

Christian Brugger

In unserem Land sind scheints nur Wichtigtuer unterwegs, die politisch weder etwas weiterbringen noch dazu beitragen, dass es der Bevölkerung in maßgeblichen Bereichen besser geht – Ignoranten der Realitäten also, die nichts von alledem, was lauthals versprochen wurde, erfüllen.

Kaum wendet man dem Land, aus Gründen äußerster Notwendigkeit, dem Land für ein paar Tage den Rücken zu, poppt medial auf, dass heimische Spitzenpolitiker nicht nur in letzter Zeit dazu gezwungen waren, für Auftritte in der Öffentlichkeit fremde Hilfe in Anspruch zu nehmen; es liegt der Verdacht nahe, dass unsere "Verwaltungselite" am Bildschirm...

Was musste man sich in den letzten Tagen und Wochen nicht alles darüber anhören, wie die Bilanz der ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung denn zu beurteilen wäre?

Wenn für Österreich Fußballländerspiele anstehen, ist die Euphorie im Land immer dermaßen hoch, dass man meinen könnte, wir wären in dieser Ballsportart eine "Weltmacht"; das sind wir zwar bei weitem nicht, es wird aber so getan als ob; Erfolge, sofern es solche je gegeben hat, liegen weit länger als ein halbes Jahrhundert zurück; am 03.07.1954...

Wenn die heimische Fußballnationalmannschaft der Herren etwas nicht kann, dass ist es, sich für eine Fußballweltmeisterschaft zu qualifizieren; seit der WM-Endrunde 1998 in Frankreich hat es das ÖFB-Team nicht mehr geschafft, am größten Fußballfest, das der Planet zu bieten hat, teilzunehmen; immer und immer wieder haben die besten Kicker des...

Der scheidende Landeshauptmann Salzburgs, Wilfried Haslauer, hat, quasi als Ergebnis der "Klausur" in einer idyllischen 5-Sterne-Residenz, den "Geist von Leogang" beschworen; man sei im Pinzgau eine "Reformpartnerschaft" eingegangen; die Übereinkunft zwischen Bund, Ländern, Gemeinden und Städten sei, so der Tenor, "historisch", einzigartig und man...

Vor dem Hintergrund des FIFA-Größenwahns, an einer Fußball-WM gleich 48(!) Teams teilnehmen zu lassen, ist vollkommen klar, dass sich dieses Mal auch Österreich qualifizieren muss; dank Giovanni Vincenzo Infantino, dem "weltallmächtigen" FIFA-Präsidenten, wurde der Kreis der Titelaspiranten dermaßen vergrößert, dass Amerika allein nicht mehr "great...

Mit an Nebensächlichkeit nicht zu überbietenden "Themen", mit denen sich die heimische Regierung seit mehr als 100 Tagen beschäftigt, ist, wie bereits mehrfach beschrieben, weder ein Staat zu machen noch die prekäre wirtschaftliche Situation des Landes in den Griff zu bekommen.

Die Historie der "Vereinten Nationen" (UNO) setze ich als bekannt voraus; dasselbe gilt für den Inhalt deren eigener "Charta", der, wenn man so will, "Verfassung" dieses Völkerrechtssubjektes.